WORKSHOPS
2021
Zeitraum 18.02. – 21.02.2021
Ort Stadtteilhaus Dresden/Neustadt
Gebühr Kursgebühr: 350 €
Anmeldung bereits möglich
info@maribohley.de
Künstlerbuch mit gezeichneten Wort- und Textbildern
Mit Hilfe zeichnerischer Studien werden wir uns historischen Schriften aus verschiedenen Jahrhunderten nähern. Dabei entdecken wir auf spielerische Weise die individuellen Charakteristika der Alphabetformen und entwickeln daraus experimentelle Wort- und Textbilder, die wir im Kursverlauf in unterschiedlich angelegte Untergründe gestalterisch einarbeiten und mit geschriebenen Texten spannungsvoll kombinieren. Die so entstandenen Blätter lassen sich dann mit einer japanischen Klebebindung zu einem Künstlerbuch zusammenfügen.
Zeitraum 01. und 02.05.2021
Ort Kloster Mariensee, Neustadt a. Rbg.
Gebühr Kursgebühr: 55 € | Inklusive Mittagessen und Kaffee/Kuchen
Anmeldung nach Veröffentlichung des Kursprogramms des Kloster Mariensees
info@kloster-mariensee.de
Telefon: +49 . (0)5034 . 879990
Kalligraphie-Tageskurse
Dieser Tageskurs bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, kalligraphische Grundlagen kennen zu lernen. In abwechslungsreichen Übungen entstehen zuerst freie Zeichen, dann Buchstaben und Wörter. Danach tauchen wir ein in den Rhythmus und in die Proportionen eines kalligraphischen Alphabets. Traditionelle und moderne Schreibwerkzeuge kommen dabei zum Einsatz. Diese beeinflussen das Geschriebene ebenso sehr, wie die sensible Lenkung der Schreibfeder durch unsere Hand. Das Schreiben ist ein wunderschöner Weg, zu innerer Ruhe zu finden und führt uns nach und nach zu einem tieferen Verständnis eines Textes.
Zeitraum 27.09. – 01.10.2021
Ort Landvolkshochschule Wies, Steingaden
Gebühr 390 € im DZ, 422 € im EZ, Vollpension
Anmeldung bereits möglich
info@lvhswies.de
Telefon: +49 . (0)8862 . 9104-0
Weniger ist mehr!
Mit einem überschaubaren Sortiment an Werkzeugen und Farben begeben wir uns auf eine kalligraphische Entdeckungsreise. Das leichte Gepäck lässt uns (vielleicht) flexibler und erfinderischer in der Umsetzung eines Gedankens auf dem vor uns liegenden kreativen Weg reagieren. Dabei begleiten uns Varianten der Lapidar-Antiqua in der Schriftgestaltung.
Die Teilnehmenden erhalten so die Möglichkeit gemachte Erfahrungen für das Verdichten, aber auch dem Erweitern, von Gestaltungslösungen für die zeitgenössische Kalligraphie anzuwenden!